Wie kann ich meine Gebäude vor anderen schützen?
Dazu können Chunks geclaimt werden. Minecraft ist in Bereiche von 16×16 Blöcken unterteilt, die man Chunks nennt. Indem man die Chunks, in denen man bauen möchte für sich beansprucht („claimt“), sichert man das Gebiet vor anderen Spielern. Diese können dort nichts bauen, zerstören, keine Kisten und keine Türen öffnen. Man kann seine Freunde als „Allies“ hinzufügen, sodass man auch gemeinsam an Projekten arbeiten kann. Das Ganze funktioniert so:



Kann man sich teleportieren?
Nein, das würde das Survival-Spiel kaputt machen. Damit man aber trotzdem auch keine Angst haben muss, weit vom Spawn entfernt zu bauen, habt Ihr Zugang zu den Befehlen „/spawn“, der Euch zum Spawn teleportiert, und „/sethome“ und „/home“. Mit letzterem kann man sich zu einer Position teleportieren, die man mit „/sethome“ festgelegt hat. Man kann nur ein „Zuhause“ haben.


Was verändern die einzelnen Mods?
- Oh the Biomes You’ll Go – fügt zahlreiche neue Biome, Pflanzen und Blöcke hinzu
- Mekanism – fügt neue Erze, technische Apparate und technische Spielmechaniken hinzu
- Repurposed Structures – fügt neue und unterschiedliche Strukturen wie Minenschächte, Dungeons und vieles mehr hinzu
- FTB Chunks – ermöglicht Chunk-Claiming (siehe weiter oben)
- unvollständig, w.i.p.